Vortrag zum 50. Jahrstag des Mauerbaus.
Rede vor dem Politischen Forum Ruhr
zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR.
Thema: “Widerstand, Wiedervereinigung, Aufarbeitung oder wie man eine Diktatur verklärt“
http://www.politisches-forum-
http://www.politisches-forum-
http://www.politisches-forum-
Mein Widerstand gegen den SED-Staat
DVD-Box (OEZ Berlin-Verlag) erschienen am 01.03.2011
Lesung aus dem „Staatsfeind“ im Hotel ´Kempinski Bahía Estepona´
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Signierstunde im Anschluss
Web: http://kempinski-marbella.com/
Buchmesse Leipzig
Veranstaltung des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller (FDA)
Mendelsohn-Haus, Salon, Goldschmidtstraße 12, 04103 Leipzig / Zentrum Südost
Thema: „Mut und Wahrheit“
Lesung aus dem Buch „Die verklärte Diktatur“
Beginn 20.00 Uhr
Web: www.leipzig-liest.de Näheres unter: Wolfgang Welsch/Details
Uraufführung des Schauspiels "Ich war Staatsfeind Nr. 1"
Dem Widerstand gegen den SED-Staat Gesicht und Stimme geben.
Unter dieser Maxime thematisiert das Theater Trier die brisante Frage nach Widerstand, Anpassung und Verfolgung in einem totalitären System.
Ein Trailer auf dem Theaterkanal des ZDF:
Quelle: http://www.hunderttausend.de/artikel/0459717a-d0b3-4c0b-bb91-e906a85e2f84.htm
Hier kann man mein aktuelles Buch bestellen:
http://www.helios-verlag.com/werke/titel/die-verklaerte-diktatur.html
Anlässlich des 20. Jahrestages der Wiedervereinigung Lesung aus meinen Büchern „Ich war Staatsfeind Nr.1“ und „Die verklärte Diktatur“ im historischen Hörsaal des Medizinhistorischen Museums der Berliner Charité.
Veranstaltungsreihe des Schutzverbands Deutscher Schriftsteller (FDA)
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Einladung zum Festakt mit dem Präsidenten des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert: 20 Jahre deutsche Einheit – 20 Jahre Schließung des Stasigefängnisses Berlin-Hohenschönhausen.
ZDF-Dokumentation „Sonderauftrag Mord - Die Geheimnisse der Stasi“
Dokudrama über eine Arbeitsweise des Ministeriums für Staatssicherheit.
Darin wird u.a. das Stasi-Attentat 1981 in Israel thematisiert.